Zum Inhalt springen
Logo klein

Datensicherung für Creative

Datensicherung – meine einfache Strategie

Was bringt dir das schönste Bild, wenn es nach dem Shooting auf Nimmerwiedersehen verschwindet?

Genau deshalb ist Datensicherung für mich keine Nebenbeschäftigung, sondern ein fester Teil meines kreativen Alltags. Ich zeige dir, wie ich meine Fotos, Videos und Daten sichere – einfach und ohne unnötiges Technik-Gefasel.

Mein Motto: So wenig Risiko wie möglich, so einfach wie möglich.

Mein Ziel: Ein Workflow, der mir den Rücken freihält. Ich will mich auf meine Kreativität konzentrieren können – nicht auf Datenrettung.

Backup Ablauf schematisch dargestellt mit Icons

Unterwegs: Sofort sichern ist Pflicht

Kartenleser an Macbook angeschlosssen Outdoor

Nach dem Shooting landet meine SD-Karte direkt im Kartenleser und von dort aus auf eine Portablen SSD. Das Ganze mit dem MacBook, egal ob im Van, im Airbnb oder irgendwo in der Pampa.

Wichtig: Keine Bearbeitung unterwegs. Nur sichern.

Damit habe ich zwei Kopien, bevor ich überhaupt die Heimfahrt antrete.

Zuhause: Aufteilen, was nicht zusammengehört

Wieder daheim geht’s von der Portablen SSD direkt auf meinen Hauptrechner. Dort habe ich zwei interne SSDs:

SSD 1 (2 TB) für Fotos

  • Mit Lightroom direkt importiert
  • Geordnet nach Jahr/Monat/Projekt, keine komplizierten Strukturen
  • Lightroom-Katalog liegt ebenfalls auf dieser SSD (keine nervigen „fehlender Ordner“-Warnungen).

SSD 2 (2 TB) für Videos

  • Clips in Projektordner kopieren, gleiche Struktur wie Fotos, Jahr/Monat/Projekt.
  • Fertige Projekte exportiere ich direkt aus DaVinci Resolve als Projektdatei (.dra) und sichere sie auf meinem NAS.
  • Bei Bedarf kann ich das Projekt reaktivieren, ohne alles neu schneiden zu müssen und die Medien sind gleich mit gesichert.

NAS: Meine Zentrale

Mein NAS ist mein Datentresor. Hier passiert Folgendes:

  • Systemplatte C: Einmal wöchentlich automatische Sicherung mit Active Backup for Business
  • Foto-SSD inkl. Lightroom-Katalog: ständige Synchronisation mit dem NAS (Synology Drive)
  • Video-SSD: manuelle Sicherung nach abgeschlossener Bearbeitung

Die Verbindung zum NAS läuft über Gigabit-LAN, damit das Ganze auch bei großen Dateien nicht zur Kaffeepause ausartet.

Cloud? Ja, aber selektiv

Ich nutze Strato HiDrive als meine Cloud-Lösung – und zwar nur für Paperless NGX-Dokumente und wirklich private Dateien die nachts automatisch gesichert werden.

Keine RAWs, keine Videos. Das spart Speicher und Kosten.

Mehr zur Strato Cloud

Backup vom Backup: Sicher ist sicher

Dockingstation für festplatten mit Festplatte

Mein NAS selbst sichere ich auf zwei alten 4-TB-HDDs, die ich in eine Dockingstation abwechselnd einlege. Klingt umständlich, ist aber super effektiv – und vor allem offline.

So bin ich auch im Fall eines Stromausfalls, NAS-Ausfalls oder Cyberangriffs auf der sicheren Seite.

Mein Fazit: Routine statt Risiko

Backup ist kein Projekt, das man einmal durchzieht – es ist eine Gewohnheit. Wenn du es dir einfach machst, bleibt es auch dauerhaft im Alltag drin. Mein Workflow hilft mir, mich aufs Wesentliche zu konzentrieren: Kreativ sein, statt Daten retten.

Dein nächster Schritt:

Wenn du unterwegs genauso sicher speichern willst wie ich, dann fang damit an:

Sichern lohnt sich. Immer.

👉 Zum Beispiel mit dieser portablen SSD von SanDisk – leicht, robust und schnell.

SanDisk SSD portable

Dieser Link ist ein Affiliate-Link: Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst weitere hilfreiche Beiträge.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bleib auf dem Laufenden – ganz ohne Stress im Posteingang. Trag dich ein und verpasse keine neuen Blogbeiträge mehr zu Fotografie, Video, Technik und dem ganzen kreativen Kram, der mir wichtig ist – und dir vielleicht auch. Ich teile nur, was ich selbst spannend finde – ehrlich, persönlich, ohne Werbespam.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

👉 Jetzt anmelden!