Zum Inhalt springen
Logo klein

Grafiktablett im Einsatz für Kreative

Grafiktablett im Einsatz für Kreative

Wenn du in der Bildbearbeitung oder im Videoschnitt unterwegs bist, weißt du: Präzision und Ergonomie sind entscheidend. Ich habe mir das Xencelabs Pen Tablet Medium Bundle zugelegt – und nach einigen Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Es ist mehr als nur eine Alternative zur Maus.

Warum ein Grafiktablett?

Egal, ob du in Photoshop retuschierst, Freisteller erstellst oder in DaVinci Resolve Frame für Frame schneidest – mit einem Grafiktablett hast du eine direktere, natürlichere Verbindung zu deinem digitalen Arbeitsbereich. Besonders für feinfühlige Arbeiten ist ein Stift-Tablet eine enorme Erleichterung. Lange habe ich mit der Maus gearbeitet, aber der Unterschied ist spürbar – im Workflow, in der Handhabung und im Ergebnis.

Xencelabs Szene arbeiten am Stifttablet

Das Xencelabs Pen Tablet Medium im Überblick

Das Xencelabs Pen Tablet Medium Bundle kommt mit zwei hochwertigen Stiften, ist kabellos nutzbar und bietet eine großzügige Arbeitsfläche von 12 Zoll. Was mich besonders überzeugt hat:

  • Zwei unterschiedliche Stifte im Lieferumfang: Einer etwas dicker mit Radiergummi-Ende, einer schlanker – beide ergonomisch geformt und mit individuell belegbaren Tasten.
  • Hochwertige Verarbeitung: Das Tablet fühlt sich extrem stabil und edel an. Die Oberfläche bietet genau den richtigen Widerstand, um präzise zu arbeiten, ohne zu rutschen.
  • Wireless-Funktion: Kein Kabelsalat auf dem Schreibtisch – ich arbeite kabellos und hatte bislang keinerlei Verbindungsprobleme.
  • Schnelle Eingewöhnung: Nach einer kurzen Umstellungsphase ersetzt das Tablet bei mir in vielen Bereichen bereits die Maus – und das mit großem Spaßfaktor.
Xencelabs Startseite Usereinstellungen

    Im Einsatz: Photoshop & DaVinci Resolve

    Besonders bei der Retusche in Photoshop ist das Tablet ein Gamechanger. Hauttöne, Maskierungen, feinste Details – alles gelingt flüssiger und präziser. Aber auch beim Videoschnitt mit DaVinci Resolve profitiere ich: Keyframes setzen, Masken ziehen, Effekte steuern – das geht mit dem Stift intuitiver und schneller.

    Xencelabs tablet tasten Detailsaufnahme

    Ein weiterer Pluspunkt: Das Tablet ist kompatibel mit Windows und macOS, und die Treiberinstallation verlief problemlos.

    Für wen ist das Tablet geeignet?

    Sowohl Einsteiger als auch Profis kommen auf ihre Kosten. Anfänger profitieren von der intuitiven Bedienung und dem angenehmen Einstieg in die Welt der Grafiktabletts. Profis schätzen die hochwertige Verarbeitung, die Individualisierbarkeit und die professionelle Präzision. Auch Umsteiger von Wacom oder anderen Marken werden sich schnell zurechtfinden.

    Fazit: Eine lohnenswerte Investition

    Das Xencelabs Pen Tablet Medium ist für mich eine echte Bereicherung im kreativen Alltag. Die Kombination aus Präzision, Komfort und hochwertiger Verarbeitung macht es zu einem zuverlässigen Begleiter in der Bildbearbeitung und im Videoschnitt. Wer ernsthaft mit visuellen Medien arbeitet – ob als Hobby oder beruflich – sollte dieses Tablet unbedingt in Betracht ziehen.

    Hier geht’s direkt zum Produkt 👇

    Dieser Link ist ein Affiliate-Link: Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

    Für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst weitere hilfreiche Beiträge.


    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

    Bleib auf dem Laufenden – ganz ohne Stress im Posteingang. Trag dich ein und verpasse keine neuen Blogbeiträge mehr zu Fotografie, Video, Technik und dem ganzen kreativen Kram, der mir wichtig ist – und dir vielleicht auch. Ich teile nur, was ich selbst spannend finde – ehrlich, persönlich, ohne Werbespam.

    Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
    Deine Anmeldung war erfolgreich.

    👉 Jetzt anmelden!